Wie man Knödel mit Kuherbsenfüllung macht
In den letzten 10 Tagen konzentrierten sich die aktuellen Themen und Inhalte im Internet hauptsächlich auf gesunde Ernährung, hausgemachte Rezepte und saisonale Zutaten für den Sommer. Unter ihnen ist die Kuherbse als saisonales Gemüse im Sommer aufgrund ihrer reichhaltigen Nährstoffe und ihres einzigartigen Geschmacks zum Favoriten auf vielen Familientafeln geworden. In diesem Artikel erfahren Sie im Detail, wie Sie köstliche Knödel mit Kuherbsenfüllung zubereiten, und stellen strukturierte Daten als Referenz bereit.
1. Wie man Knödel mit Kuherbsenfüllung macht

1.Zutaten vorbereiten: Für die Zubereitung von Knödeln mit Kuherbsenfüllung sind folgende Zutaten erforderlich:
| Name der Zutat | Dosierung |
|---|---|
| Kuherbse | 500g |
| Schweinefleischfüllung | 300g |
| Mehl | 500g |
| Frühlingszwiebel | Angemessener Betrag |
| Ingwer | Angemessener Betrag |
| leichte Sojasauce | 2 Esslöffel |
| Salz | Angemessener Betrag |
| Sesamöl | 1 Esslöffel |
2.Nudeln kneten: Geben Sie das Mehl in eine Schüssel, fügen Sie langsam warmes Wasser hinzu und rühren Sie so lange, bis der Teig glatt und weich ist. Mit einem feuchten Tuch abdecken und 30 Minuten gehen lassen.
3.Verarbeitung von Kuherbsen: Die Kuherbsen waschen, beide Enden entfernen und in kleine Stücke schneiden. Wasser in den Topf geben und zum Kochen bringen, die Kuherbsen dazugeben und 2 Minuten blanchieren, herausnehmen und in kaltem Wasser abtropfen lassen, dann in kleine Stücke schneiden und beiseite stellen.
4.Füllungen vorbereiten: Die Schweinefleischfüllung in eine Schüssel geben, gehackte Zwiebeln, Ingwer, helle Sojasauce, Salz und Sesamöl hinzufügen und gleichmäßig verrühren. Zum Schluss gehackte Kuherbsen hinzufügen und weiterrühren, bis die Füllung gleichmäßig ist.
5.Knödel machen: Den aufgegangenen Teig in lange Streifen kneten, in kleine Stücke schneiden und in Knödelhüllen rollen. Nehmen Sie eine angemessene Menge Füllung und legen Sie sie in die Mitte der Knödelhülle, drücken Sie die Ränder fest zusammen und wickeln Sie sie zu einem Knödel ein.
6.Knödel kochen: Wasser in den Topf geben und zum Kochen bringen, die Knödel dazugeben und mit einem Löffel vorsichtig andrücken, damit sie nicht am Topf kleben bleiben. Nachdem das Wasser wieder kocht, fügen Sie eine kleine Menge kaltes Wasser hinzu und wiederholen Sie diesen Vorgang 2-3 Mal, bis die Knödel schwimmen und gar sind.
2. Nährwert der Kuherbse
Kuherbsen sind nicht nur köstlich, sondern auch reich an Nährwerten. Im Folgenden sind die Hauptnährstoffe der Kuherbse aufgeführt:
| Nährwertangaben | Inhalt (pro 100g) |
|---|---|
| Hitze | 47 kcal |
| Protein | 2,9 Gramm |
| Kohlenhydrate | 8,8 Gramm |
| Ballaststoffe | 2,3 Gramm |
| Vitamin C | 19 mg |
| Kalium | 145 mg |
3. Diskussionen zu aktuellen Themen und Kuherbsen
In den letzten 10 Tagen konzentrierten sich die aktuellen Themen rund um die Kuherbse vor allem auf folgende Aspekte:
1.gesunde Ernährung: Viele Ernährungswissenschaftler empfehlen, im Sommer mehr Kuherbsen zu essen, da sie kalorienarm und reich an Ballaststoffen sind und für Menschen geeignet sind, die abnehmen möchten.
2.hausgemachte Rezepte: Abwechslungsreiche Kochmethoden für Kuherbsen sind populär geworden, wie gebratene Kuherbsen mit Fleisch, kalte Kuherbsen, Knödel mit Kuherbsenfüllung usw.
3.saisonale Zutaten: Der Sommer ist die Erntezeit für Kuherbsen und viele Familien haben begonnen, verschiedene Köstlichkeiten aus Kuherbsen zuzubereiten.
4. Tipps
1. Fügen Sie beim Blanchieren der Kuherbsen etwas Salz und Öl hinzu, um die smaragdgrüne Farbe der Kuherbsen zu erhalten.
2. Beim Zubereiten der Füllung muss das Wasser aus der Kuherbse entfernt werden, da sonst die Füllung leicht wässrig wird und die Wirkung der Knödelzubereitung beeinträchtigt wird.
3. Beim Kochen von Knödeln sollte genügend Wasser vorhanden sein, damit die Knödel nicht kleben bleiben.
Wenn Sie die oben genannten Schritte befolgen, können Sie ganz einfach köstliche Knödel mit Kuherbsenfüllung zubereiten. Ich hoffe, dieser Artikel bietet Ihnen eine nützliche Referenz und viel Spaß beim Kochen!
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details